Was versteht man unter einer Verwaltungsschale?

Die Verwaltungsschale (englisch: Administration Shell) ist ein zentrales Konzept in der Industrie 4.0 und bildet die digitale Repräsentation eines physischen oder virtuellen Produkts, Systems oder einer Anlage. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen der realen Welt der physischen Produkte und der digitalen Welt der Daten und Informationen.

Die Verwaltungsschale enthält alle relevanten Informationen über das zugehörige Produkt, System oder die Anlage. Dazu gehören technische Spezifikationen, Konfigurationseinstellungen, Betriebsdaten, Zustandsinformationen, Wartungshistorien und weitere relevante Daten. Diese Informationen werden in einem strukturierten Format gespeichert und können über verschiedene Schnittstellen abgerufen, aktualisiert und analysiert werden.

Die Verwaltungsschale ermöglicht es, Produkte und Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten und zu überwachen. Sie unterstützt Funktionen wie Zustandsüberwachung, Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung), Konfigurationsmanagement, Diagnose und Fehlerbehebung, Fernwartung und Fernsteuerung.

Durch die Verwendung von Verwaltungsschalen können Unternehmen die Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität ihrer Produktionsprozesse verbessern. Sie ermöglichen eine nahtlose Integration von physischen Produkten und Anlagen in digitale Geschäftsumgebungen und schaffen die Grundlage für intelligente, vernetzte und adaptierbare Produktionssysteme der Zukunft.

weitere Informationen zum Thema Verwaltungsschale