Was versteht man unter Product Experience Management (PXM)?

  • PXM ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verwaltung und Optimierung der Erfahrungen, die Kunden mit den Produkten des Unternehmens während ihres gesamten Lebenszyklus machen.
  • Er umfasst die Verwaltung aller Aspekte von Produktdaten, einschließlich Attributen, Beschreibungen, Bildern und anderen Inhalten, in einem zentralen Repository, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten.
  • PXM unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung überzeugender Produkterlebnisse über alle Berührungspunkte hinweg, einschließlich Online- und Offline-Vertriebskanälen, Marketing und Werbung, Kundendienst und mehr.
  • PXM-Plattformen können fortschrittliche Analysen und Algorithmen des maschinellen Lernens nutzen, um Erkenntnisse über das Verhalten und die Vorlieben von Kunden zu sammeln und diese Daten zur Personalisierung von Produkterlebnissen und zur Verbesserung der Konversionsraten zu nutzen.
  • PXM umfasst auch die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teams und Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung, um eine einheitliche und konsistente Kommunikation und Markenbildung zu gewährleisten.
  • Letztlich geht es bei PXM darum, ein nahtloses und ansprechendes Erlebnis für Kunden in jeder Phase ihrer Reise mit den Produkten eines Unternehmens zu schaffen, von der Entdeckung über den Kauf bis hin zur fortlaufenden Nutzung und Loyalität.
  • PXM kann Unternehmen auch dabei helfen, sich in einem überfüllten und wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren, indem sie einzigartige und einprägsame Produkterlebnisse schaffen, die Markentreue aufbauen und das Umsatzwachstum fördern.