Was versteht man unter PIM CPQ Integration?

Die Integration von PIM (Product Information Management) und CPQ (Configure, Price, Quote) bezieht sich auf die Verbindung und den Datenaustausch zwischen diesen beiden Systemen, um einen nahtlosen Prozess vom Produktdatenmanagement bis zur Angebotserstellung zu ermöglichen.

PIM-Systeme werden verwendet, um Produktinformationen wie Attribute, Beschreibungen, Preise und Verfügbarkeiten zu verwalten und zu pflegen. CPQ-Systeme hingegen automatisieren den Konfigurations-, Preis- und Angebotsprozess für komplexe Produkte und Dienstleistungen.

Durch die Integration von PIM und CPQ können Unternehmen sicherstellen, dass Produktinformationen aus dem PIM-System direkt in das CPQ-System übertragen werden können, um präzise und aktuelle Angebote zu erstellen. Dies ermöglicht eine konsistente und genaue Darstellung von Produktdaten während des gesamten Angebotsprozesses und minimiert Fehler oder Inkonsistenzen, die durch manuelle Dateneingabe entstehen könnten.

Weitere Informationen in diesem Bereich