Product Information Management

Product Experience - nahtlos, erlebbar, überall verfügbar

Mit prodexa-Product Experience Management steuern Sie Ihre Produktinformationen (PIM) – von der Erstellung über die Anreicherung und Klassifikation bis zur Verteilung in allen Vertriebskanäle. Unsere moderne Cloud-Software verwaltet Ihre Produktinformationen nicht nur effizient, sie schafft Wachstumspotenziale. Integrierte KI-Funktionen nehmen Ihnen Arbeit ab, beschleunigen Prozesse, sichern höchste Datenqualität und werden so zum Fundament Ihrer E-Commerce-Lösung.

Produktinformationen – klar, konsistent, überall präsent.
Kostenfrei & unverbindlich
hero-img

Mehr als 200 internationale Unternehmen und Marken vertrauen uns

prodexa Product Experience

Begeistern Sie Ihre Kunden mit konsistenten Produktinformationen

Product Information Management (PIM) und Product Experience ermöglichen es, Cloud-basiert und KI-unterstützt einfach Produktinformationen zu erstellen, zu verteilen und zu erfahren.

Effizient. Konsistent. Überzeugend.
Produkt Information Management

Mit prodexa PIM erstellen und verwalten Sie Ihre Produktinformationen zentral, konsistent und effizient – von der Anlage bis zur Verteilung in alle Kanäle. Integrierte KI-Funktionen beschleunigen Prozesse und sichern höchste Datenqualität.

Mehr erfahren →
PIM
Schnell. Direkt. Eigenständig.
Lieferanten-Onboarding leicht gemacht

Mit prodexa MCP laden Lieferanten ihre Produkt- und Preis-Kataloge direkt über das Self-Service-Portal – in Standard- oder individuellen Formaten. Dashboards, Regeln und automatische Prüfungen sichern fehlerfreie Daten, während Freigabe­prozesse eine schnelle Validierung und Weiter­leitung in PIM oder andere Systeme ermöglichen.

Mehr erfahren →
Lieferanten-Onboarding
Produktdaten. Einfach. Überall.
Produktdaten zentral in alle Kanäle

prodexa PIM liefert ausgewählte Produktdaten als Sortimente in alle Vertriebskanäle – in Standard- oder individuellen Formaten. Mehrsprachig und mehrwährungsfähig lassen sich Kampagnen, Print Publikationen und Exporte für CMS, eCommerce, Marktplätzen oder Lieferantenportale flexibel umsetzen.

Mehr erfahren →
Channel Management
Finden. Sehen. Kaufen.
E-Commerce Produktsuche

prodexa macht Produktsuche und -darstellung direkt in E-Commerce und Webseite erlebbar – ganz ohne externe Such-Engine. Trefferlisten und Detailseiten stehen sofort bereit, sparen Kosten und vereinfachen die Integration. Guided Selling unterstützt Kunden beim Einkauf für ein überzeugendes Produkterlebnis.

Mehr erfahren →
Experience and Engage
Konfigurieren. Kalkulieren. Verkaufen.
Produkte konfigurieren

prodexa CPQ macht komplexe Produkte und Varianten einfach konfigurierbar. Zentrale Logiken und Produktwissen ermöglichen automatische Preisberechnung und präzise Angebote – schnell, fehlerfrei und nachvollziehbar. Durch die Anbindung an CRM-Systeme wie Salesforce stehen aktuelle Produktinfos, Konfigurationsdaten und Bilder bereit.

Mehr erfahren →
Konfigurator
Klar. Zentral. Verfügbar.
Ein Datenpool – alle Formate

prodexa bündelt Daten aus unterschiedlichen Quellen, ergänzt Wettbewerbsreferenzen und stellt wertvolle Informationen bereit – nutzbar für Analysen, Publikationen oder den Datenaustausch. Beim Import und Export werden Daten transformiert und normalisiert. Auch Lieferanten ohne eigenes PIM können Daten einspielen, bearbeiten und in diversen Formaten ausgeben.

Mehr erfahren →
Datenpool
  • Was sagen unsere Kunden
Unsere Kunden
Bei unserer Entscheidung für prodexa waren zwei Faktoren ausschlaggebend. Zum einen die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Datenbanken in einer zusammenzuführen. Weiterhin die Erfahrung des Anbieters, die in einschlägigen Projekten bei großen, international agierenden Automotive-Unternehmen über viele Jahre gesammelt wurde.
avatar
Daniel Schaffrinna,

Leiter Beschaffung und Logistik bei BE Turbo

Durch die Digitalisierung unseres Vertriebsprozesses sind wir für die Zukunft sehr gut gerüstet und können auch auf Umwelteinflüsse sehr schnell reagieren und unser Angebot anpassen. In Zukunft haben wir nun auch die Möglichkeit unseren Kunden einen noch besseren und direkten Self-Service bieten zu können.
avatar
Nicolas Schwerdt,

Prokurist & Geschäftsleitung bei Metallit GmbH

Die Entwicklungs- und Fertigungsspezialisten erhalten wertvolle Daten, die sie bei ihren Konstruktionsplanungen unterstützen. Die prodexa-Software ist damit für uns eine zukunftssichere Investition.
avatar
Christian Hohnen,

Leiter eMarketing bei TKD

Wir suchten nach einem kompetenten Partner, um die hauseigenen Systeme so zu modernisieren und optimieren, dass die bestehenden Ausgabekanäle effizient und effektiv mit Daten versorgt werden und der Hauptkatalog einfacher und schneller produziert werden kann.
avatar
Andreas Ostermann,

Marketing und Projektleiter bei Wocken

>30

%

Conversions

>35

%

Cross- und Up-Selling

25

%

Zeit- und Kostenersparnis

100

%

Customer Experience

Integration

Durchgängige Integration für maximale Effizienz

Einfache Zusammenarbeit mit Shops, ERP-Systemen, Marktplätzen und allen Vertriebskanälen.

Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img
Integration-img

Flexibles und skalierbares Produktdaten-Management

Effiziente Datenpflege

Zentrale Verwaltung von Produktdaten und Media Assets für eine konsistente Ausspielung in verschiedene Kanäle.

Schnellere Time-to-Market

Beschleunigung von internen Prozessen und automatisierte Ausspielung der Produktdaten.

Verbesserte Kundenerfahrung

Optimierung der Produktinformationen und -verknüpfungen für eine personalisierte Customer Experience.

Steigerung der Conversionrate

Hochwertige Produktdaten und Cross-Selling-Funktionen fördern die Kaufentscheidungen der Kunden.

Optimierte Ressourcen

Effektives Content-Management: Einfache Verwaltung von digitalen Assets und Produktinformationen zur Erstellung ansprechender Marketinginhalte.

Datengestützte Entscheidungen

Zugriff auf umfassende Produktanalysen und -berichte zur Optimierung von Verkaufsstrategien und Geschäftsentscheidungen.

PIM
Blog-img
PIM für KMU – worauf ist zu achten?

Professioneller Omnichannel Commerce ist längst nicht mehr eine Disziplin, die ausschließlich große Unternehmen und Konzerne betrifft. Der boomende Markt an digitalen Lösungsanbietern öffnet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Türen.

PIM
Blog-img
SAP Commerce Cloud hybris PCM End of Life 2026

Gemeinsam mit unseren Partnern verfügen wir über tiefgehendes Know-how rund um die SAP Commerce Cloud und insbesondere das hybris Product Content Management (PCM). Einer unserer Partner war bereits seit den ersten Tagen Implementierungspartner von hybris und hat die Plattform seit 2008 aktiv mitgestaltet.