Wie unterstützt Guided Selling Product Experience?
Guided Selling bezieht sich auf eine Verkaufsstrategie, bei der potenzielle Kunden durch den Verkaufsprozess geführt werden, indem ihnen gezielte Fragen gestellt und Empfehlungen für Produkte oder Dienstleistungen basierend auf ihren Bedürfnissen und Präferenzen gegeben werden. Diese Interaktion kann sowohl online als auch offline stattfinden und wird oft durch digitale Tools oder Vertriebsplattformen unterstützt.
Die Idee hinter dem geführten Verkauf ist es, Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die ihren Anforderungen entspricht. Dies kann dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Verkaufsabschlusses zu erhöhen.
Beispiel: Ein Online-Shop kann eine geführte Verkaufsstrategie implementieren, indem er dem Kunden eine Reihe von Fragen zu seinen Bedürfnissen, Vorlieben und Budgetvorgaben stellt und dann automatisch Produkte empfiehlt, die diesen Kriterien entsprechen. Dies kann dazu beitragen, die Produktauswahl zu vereinfachen und dem Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.