Was ist Cross-Selling?
Cross-Selling bezeichnet eine Verkaufstechnik, bei der einem Kunden zusätzlich zu seinem aktuellen Kauf weitere Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die ergänzend oder komplementär zu seinem bereits gewählten Artikel sind. Das Ziel des Cross-Selling ist es, den Wert des Warenkorbs zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem relevante Zusatzprodukte oder -services angeboten werden, die den Bedürfnissen oder Interessen des Kunden entsprechen.
Beispiel: Ein Kunde, der ein Mobiltelefon kauft, könnte beim Checkout auch eine Schutzhülle, eine Displayschutzfolie oder eine Versicherung für das Telefon angeboten bekommen. Diese zusätzlichen Produkte werden als Cross-Selling-Angebote präsentiert, da sie den Wert des Hauptkaufs erhöhen und dem Kunden einen umfassenderen Nutzen bieten.