SAP Commerce Cloud hybris PCM End of Life 2026

Sie haben die Wahl: Eine kostspielige Migration oder der Umstieg auf eine moderne, agile PIM-Plattform.

Option A: SAP Migration

  • Kostspielige Migration: Hohe Kosten für eine oft lückenhafte Neuimplementierung.
  • Eingeschränkte Funktionen: Verlust von individuellen Anpassungen und strategischer Stillstand.
  • Monolithische Architektur: Geringe Flexibilität und schwierige Integration in moderne Systeme.

Option B: Umstieg auf prodexa PIM

  • Geringere Gesamtkosten: Schnellerer ROI durch "Konfigurieren statt Programmieren".
  • Überlegener Funktionsumfang: KI, Workflows und nahtlose Anbindung an alle Kanäle im Standard.
  • Zukunftssichere Plattform: Machen Sie Ihre Produktdaten zum echten Wachstumstreiber.

PCM-Migration: Vorsicht vor den klassischen Stolperfallen

Der Weiterbetrieb eines nicht mehr unterstützten On-Premise-PIM-Systems ist keine Option – er birgt Risiken für Stabilität, Sicherheit und Datenqualität. Der Standardpfad zur SAP Commerce Cloud ist teuer, zeitaufwendig und bietet oft deutlich weniger Funktionen als moderne PIM-Lösungen. In den folgenden vier Bereichen zeigen wir die typischen Stolperfallen auf und warum Unternehmen alternative Wege wie prodexa PIM in Betracht ziehen sollten.

On-Premise EOL Risiko

Nach 2026 endet der Support für Ihr On-Premise-PIM-System vollständig. Ohne Updates oder Sicherheitspatches ist Ihr Unternehmen kritischen Risiken ausgesetzt, die Stabilität, Datenintegrität und den laufenden Betrieb gefährden können.

Das kostspielige Cloud-„Upgrade“

Die Migration zur SAP Commerce Cloud ist häufig mit hohen Kosten verbunden und erfordert eine umfangreiche Neuimplementierung. Gleichzeitig gehen oft kundenspezifische Funktionen verloren, was den Aufwand und das Risiko für Ihr Unternehmen zusätzlich erhöht.

Reduzierte Flexibilität

Die Cloud-Version ist oft restriktiver, sodass individuell entwickelte Funktionen, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist, nur eingeschränkt nutzbar bleiben. Das kann Ihre Agilität und Markteinführungszeiten beeinträchtigen.

Monolithische Architektur

Sowohl das ältere Hybris als auch sein Cloud-Nachfolger stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, sich in einen modernen API-Architektur zu integrieren. Der eingeschränkte Funktionsumfang erschwert die Umsetzung aktueller Anforderungen an das Produktdatenmanagement.

Sichere Migration, volle Kontrolle über Ihre Produktdaten

Machen Sie den nächsten Schritt und sichern Sie Ihre Produktdaten zukunftssicher. Wir kennen das SAP Commerce Cloud PIM (hybris PCM) System genau und garantieren eine Migration zu prodexa PIM, die zuverlässig und ohne unangenehme Überraschungen funktioniert.

So gewinnen Sie mehr Funktionen, steigern die Effizienz Ihrer Prozesse und machen Ihre Produktdaten zum echten Wachstumstreiber.

Foto von Hartmut Schell
Ihr Experte für Hybris-Migration

Hartmut Schell

hartmut.schell@prodexa.com

+49 (0) 231 226158 00