Passende, korrekte und konstante Produktdatenbeschreibungen für unterschiedliche Kanäle und Zielgruppen sollten möglichst an einer Stelle gepflegt werden. Denn je nachdem wie und wo Waren angeboten werden, gibt es differente Preise und Kundenansprachen. So ist Mehrsprachigkeit für lokalisierte Marktplätze ein “must have”, dass selbstverständlich von einem PIM-System unterstützt wird.
Um es kurz zu sagen: Die Informationen müssen qualitativ hochwertig sein, um aus der Masse herauszustechen. Fehlerhafte, veraltete oder gar fehlende Daten führen zum Kaufabbruch und somit zu Umsatzverlust. Maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse hingegen bauen eine emotionale Bindung zum Kunden auf. Große Marktplatzbetreiber, wie Amazon oder ebay, haben einen Leitfaden entwickelt und klare Vorgaben, an die sich Multi-Channel-Anbieter halten müssen.