News & Blog

"Produktqualität im Fokus"

Einführung: Eine effiziente und zentralisierte Datenverwaltung mit einer PIM-Lösung erfordert eine umfassende Pflege von Produktdaten.

Datenqualität als Umsatz-Boost

Nur exakte und umfassende Produktbeschreibungen helfen, ein Produkt zu verkaufen. Daher ist das effiziente Sammeln, Anreichern und Organisieren von Produktdaten von entscheidender Bedeutung für den Markterfolg.

Die Bedeutung der Datenqualität wächst mit dem immer größeren Anteil des Online-Handels. Das macht ein simpler Vergleich deutlich:

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen einen neuen Pullover. Wenn Sie durch die Einkaufsstraßen bummeln und in verschiedenen Geschäften nach Ihrem neuen Pullover suchen, brauchen Sie keine detaillierten Produktdaten für Ihre Kaufentscheidung. Sie können sich beraten lassen, das Kleidungsstück Ihrer Wahl anfassen, das Material begutachten, die Farbe mit eigenen Augen prüfen und den Pullover anprobieren, um zu sehen, ob er passt.

Sollten Sie stattdessen aber auf Ihrer Couch sitzen und bei der Suche nach Ihrem neuen Pullover durch diverse Onlineshops browsen, bekommen die Produktdaten – und vor allem Ihre Qualität – eine große Bedeutung. An Ihrer Seite sitzt dann nämlich kein Berater. Sie können nichts anfassen, fühlen und anprobieren. Sie müssen sich auf das verlassen, was das Produkt selbst von sich gibt. Je besser und prägnanter diese Informationen sind, je motivierender die Story ist, die Ihnen das Produkt erzählt, und je attraktiver und echter es sich visuell darstellt, umso eher werden sie geneigt sein, das Objekt Ihrer Kaufwünsche in den digitalen Warenkorb zu befördern.

Die Bedeutung von Produktdatenqualität

Sie sehen an diesem kleinen Ausflug in die Gefilde eines Pulloverkaufs, wie wichtig die Produktdatenqualität ist. Sie stellt ein erfolgsrelevantes Unterscheidungsmerkmal für Online-Händler dar, um sich vom Wettbewerb abzuheben.

Stellen Sie in diesem Zusammenhang auch klare Regeln und Anleitungen zur Data Governance auf. Diese Regeln sollten beispielsweise definieren, wer in welcher Form mit Produktstammdaten umgehen darf und wie er das zu handhaben hat. Diese internen Regeln zur Data Governance lassen sich auch gut in PIM Systemen mit einem umfassenden Workflow Management abbilden.

Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen wird deutlich, warum eine herausragende Datenqualität bei der Einführung Ihres PIM Systems im Vordergrund stehen sollte. Stellen Sie die Weichen vom ersten Augenblick an in diese Richtung. Wer über mangelnde Datenqualität verfügt, schwächt seine Marktstellung und verliert Umsatz. Je besser die Datenqualität ist, desto niedriger sind Ihre Kosten und umso höher ist die Chance auf eine positive Kaufentscheidung und damit mehr Geschäft. Das zu bewerkstelligen, ist weniger sprichwörtliche Herkulesarbeit, sondern Folge konsequenter Beachtung grundsätzlicher Regeln – zum Beispiel: Festlegung einheitlicher Standards für die Beschreibung von Produkten, Varianten, technischen Attributen und funktionalen Merkmalen. Verwendung einer konsistenten Terminologie. Klare und sinnvolle Strukturierung nach Produktgruppen oder anderen in Frage kommenden Kategorien.

Sie pflegen qualitativ hochwertige Produktdaten und möchten diese nun in einem PIM-System verwalten?  Überzeugen Sie sich von prodexa Cloud in unserer unverbindlichen Online Demo.

Weitere Beiträge:

PIM für KMU – worauf ist zu achten?

Professioneller Omnichannel Commerce ist längst nicht mehr eine Disziplin, die ausschließlich große Unternehmen und Konzerne betrifft. Der boomende Markt an digitalen Lösungsanbietern öffnet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Türen zu einem zeitgemäßen Produktdaten-Management. Wir zeigen auf, wieso ein PIM-System auch für KMUs von Vorteil ist und worauf sie bei der Auswahl achten sollten.

Gegenüberstellung: PXM vs. PIM vs. DAM

Wie unterscheiden sich die Disziplinen PXM, PIM und DAM? Wir demonstrieren die Unterschiede der Datenmanagementsysteme und zeigen auf, in welchem Zusammenhang diese zueinanderstehen und für welche Geschäftsmodelle sie sich eignen.

ETIM 9.0 veröffentlicht – Was ist zu beachten?

Seit Dezember 2022 gibt es ein neues Update auf ETIM 9.0. Es wurden fast 5000 Änderungsanträge bearbeitet, die aus 20 Ländern eingereicht wurden, 200 neue Klassifizierungen sind in der neuen Version enthalten.

PIM einfach erklärt

Product Information Management (PIM) wird durch die zunehmende Digitalisierung und die Verschmelzung von unterschiedlichen Markenkontaktpunkten für Verantwortliche aus dem Marketing, Vertrieb und technischem Produktmanagement zu einer immer wichtigeren Disziplin. Wir zeigen auf, was sich hinter dem Begriff „PIM“ verbirgt und welche Vorteile PIM-Software für Unternehmen bringt.

Cross-Border-E-Commerce: Wieso PIM den Grundpfeiler setzt

Wir demonstrieren die wichtigsten Aufgaben, mit denen Händler und Hersteller bei der Ausrichtung ihres E-Commerce Angebotes auf neuen Märkten konfrontiert werden und erklären, weshalb ein PIM-System die Basis für die internationale Expansion darstellt.

GRATIS DOWNLOAD
prodexa Cloud im aktuellen Report (2022) von TGOA: Erfahren Sie im aktuellen Report von “The Group of Analysts”, wie prodexa Cloud im Branchenvergleich abschneidet.
Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud “PIM mit Marktplatzfunktionen” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für den “Technischen Großhandel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Werkzeuge und DIY” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Maschinenbau und Technik” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Baustoffe und SHK” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Handel und B2B” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Elektronik und Kabel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Automobil und Fahrzeuge” – jetzt kostenlos runterladen.

Jetzt Vorteile live erleben

Lernen Sie prodexa Cloud für Ihre Branche in einer unverbindlichen und individuellen Produkttour kennen.