News & Blog

"Market Performance Wheel"

Einführung: Die prodexa-PIM Lösung überzeugt: Erneut sichert sich das Unternehmen Bestnoten und Spitzenpositionen in aktuellen Untersuchungen und Rankings.

prodexa unter den Top PIM-Performern

Der Erfolgstrend der prodexa-PIM Lösung (früher jCatalog) wird von der ausgezeichneten Bewertung des Unternehmens verstärkt. Des Weiteren wird diese Spitzenposition in der aktualisierten Veröffentlichung der LNC noch einmal bestätigt. Der Untersuchung zufolge ist die prodexa-Software im Enterprise-Umfeld unter anderem deshalb so gut etabliert, weil sie moderne und neu entstehende Erwartungen erfüllt. Kundennähe und Erfahrung aus zahlreichen Projekten werden von prodexa genutzt, um ihre Produkte auf den neusten Stand zu bringen. Mit unkomplizierter Migration und schneller Projektrealisierung, die gerade für den Mittelstand von großer Bedeutung ist, konnte sich das Unternehmen bestätigen lassen. prodexa verweist hier auf neuste Projekterfolge im Elektro- und SHK-Umfeld sowie auf viele Kunden aus der Automotive-Branche.

Außerdem wird der weitreichende Funktionsumfang, der alle Erwartungen an ein modernes PIM-System erfüllt, durch die Analyse betont. Angesichts der Vertikalisierung steht prodexa auch an der Spitze. Mit Unterstützung der Referenzkunden wurde die Marktdurchdringung gemessen und sehr gut bewertet.

Hintergund und Partner-Netzwerk

Die Entwicklungsumgebung, das Konfigurations- und Testmanagement sowie die Updatefähigkeit wurden mit dem Kriterium Software-Deployment analysiert. Das Schulungsangebot sowie die benutzerfreundliche Dokumentation sind auch ein Teil dieser Kategorie. Ein weiterer Beweis für die unkomplizierte Implementierung und hohe Akzeptanz der Software stellen die hier erzielten Bestnoten dar.

Darüber hinaus steht prodexa ein Netzwerk von Premium-Partnern zur Verfügung, denen die technische Reife der Software von großer Bedeutung ist, damit sie sich auf ihre Beratungskompetenz konzentrieren könnten. Die Implementierung in der Kundenumgebung wird von den Partnern in den unterschiedlichen Branchen und Regionen unterstützt.

Weitreichende Erfolge und nächste Schritte

Den geschäftlichen Erfolg der prodexa GmbH zeigen auch die Studienergebnisse. Bereits 2014 war das Unternehmen in der Lage, erneut Umsatz und Ertrag im zweistelligen Bereich zu erhöhen. Seitdem es die prodexa GmbH gibt, wurde das bestmögliche Ergebnis in der Firmengeschichte geschafft. prodexa hat auch die Anzahl ihrer Mitarbeiter um rund 20% erhöht. Das Unternehmen hat Anfang 2015 nach Österreich expandiert, europaweit wird im gleichen Jahr in die weiteren Niederlassungen investiert. Im Laufe des Jahres 2015 wird am weiteren Ausbau des Partnernetzwerks gearbeitet.

Weitere Beiträge:

PIM für KMU – worauf ist zu achten?

Professioneller Omnichannel Commerce ist längst nicht mehr eine Disziplin, die ausschließlich große Unternehmen und Konzerne betrifft. Der boomende Markt an digitalen Lösungsanbietern öffnet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Türen zu einem zeitgemäßen Produktdaten-Management. Wir zeigen auf, wieso ein PIM-System auch für KMUs von Vorteil ist und worauf sie bei der Auswahl achten sollten.

Gegenüberstellung: PXM vs. PIM vs. DAM

Wie unterscheiden sich die Disziplinen PXM, PIM und DAM? Wir demonstrieren die Unterschiede der Datenmanagementsysteme und zeigen auf, in welchem Zusammenhang diese zueinanderstehen und für welche Geschäftsmodelle sie sich eignen.

ETIM 9.0 veröffentlicht – Was ist zu beachten?

Seit Dezember 2022 gibt es ein neues Update auf ETIM 9.0. Es wurden fast 5000 Änderungsanträge bearbeitet, die aus 20 Ländern eingereicht wurden, 200 neue Klassifizierungen sind in der neuen Version enthalten.

PIM einfach erklärt

Product Information Management (PIM) wird durch die zunehmende Digitalisierung und die Verschmelzung von unterschiedlichen Markenkontaktpunkten für Verantwortliche aus dem Marketing, Vertrieb und technischem Produktmanagement zu einer immer wichtigeren Disziplin. Wir zeigen auf, was sich hinter dem Begriff „PIM“ verbirgt und welche Vorteile PIM-Software für Unternehmen bringt.

Cross-Border-E-Commerce: Wieso PIM den Grundpfeiler setzt

Wir demonstrieren die wichtigsten Aufgaben, mit denen Händler und Hersteller bei der Ausrichtung ihres E-Commerce Angebotes auf neuen Märkten konfrontiert werden und erklären, weshalb ein PIM-System die Basis für die internationale Expansion darstellt.

GRATIS DOWNLOAD
prodexa Cloud im aktuellen Report (2022) von TGOA: Erfahren Sie im aktuellen Report von “The Group of Analysts”, wie prodexa Cloud im Branchenvergleich abschneidet.
Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud “PIM mit Marktplatzfunktionen” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für den “Technischen Großhandel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Werkzeuge und DIY” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Maschinenbau und Technik” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Baustoffe und SHK” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Handel und B2B” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Elektronik und Kabel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Automobil und Fahrzeuge” – jetzt kostenlos runterladen.

Jetzt Vorteile live erleben

Lernen Sie prodexa Cloud für Ihre Branche in einer unverbindlichen und individuellen Produkttour kennen.