News & Blog

"Vorteile sauberer Produktdaten"

Einführung: Die Sammlung von Produktdaten und die automatisierte Aufbereitung für verschiedenste Ausgabekanäle kann nun selbst von Interessenten begutachtet werden.

Effiziente Produktkommunikation im Marketing und Vertrieb

Je besser ein Produkt dargestellt ist, desto besser verkauft es sich. Wie man seine Produktdaten unkompliziert sammelt, wie man dementsprechend unverzüglich Papier-Kataloge herstellen kann und seinen Online-Shop immer auf dem neusten Stand hält – das zeigt die prodexa GmbH (früher jCatalog) in ihrer aktuellen Roadshow.

2010 bekommen Interessenten in Deutschland, Holland, Österreich und der Schweiz die Chance, sich direkt vor Ort über die Möglichkeiten von Product Information Management (PIM), Cross Media Publishing und Katalog- Management zu informieren.

Die prodexa GmbH unterstützt Unternehmen bei der zentralen Verwaltung von Produktdaten, bei der Katalog- und Werbemittelherstellung und beim Online-Verkauf. Die Roadshow “prodexa SPOT 2010” zeigt Interessenten in lockerer Stimmung die Möglichkeiten gut strukturierter Produkt- und Dienstleistungsinformationen.

Termine und Veranstaltungsumfang

Die Veranstaltung findet in 12 verschiedenen Städten statt. Experten und Kunden-Referenten stellen an konkreten Beispielen dar, auf welcher Art und Weise sie mit der prodexa PIM-Software täglich arbeiten. Eingeladen sind Entscheidungsträger und Projektverantwortliche aus Produktmanagement und Katalogmanagement, Marketing und Sales. Die Teilnahme ist kostenlos.

“prodexa SPOT 2010” beginnt am 9.3.2010 in Berlin. Die weiteren Termine: 10.3. Dresden, 25.3. Dortmund, 15.4. Hamburg, 5.5. Stuttgart, 6.5. Linz, 20.5. Frankfurt, 21.9. München, 22.9. Dornbirn, 23.9. Zürich, 14.10. Amsterdam und 3.11. Dortmund.

Die prodexa GmbH ist erfolgreicher Anbieter von Lösungen für Product Information Management und Katalogverwaltung. prodexa verbindet dabei die ganze Datenkette vom Einkauf und den katalogbasierten Procurementprozessen bis zur Synchronisation, Verwaltung und Verteilung von Produktdaten über alle Kanäle innerhalb und außerhalb des Unternehmens inklusive Cross Media Publishing.

Weitere Beiträge:

PIM für KMU – worauf ist zu achten?

Professioneller Omnichannel Commerce ist längst nicht mehr eine Disziplin, die ausschließlich große Unternehmen und Konzerne betrifft. Der boomende Markt an digitalen Lösungsanbietern öffnet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Türen zu einem zeitgemäßen Produktdaten-Management. Wir zeigen auf, wieso ein PIM-System auch für KMUs von Vorteil ist und worauf sie bei der Auswahl achten sollten.

Gegenüberstellung: PXM vs. PIM vs. DAM

Wie unterscheiden sich die Disziplinen PXM, PIM und DAM? Wir demonstrieren die Unterschiede der Datenmanagementsysteme und zeigen auf, in welchem Zusammenhang diese zueinanderstehen und für welche Geschäftsmodelle sie sich eignen.

ETIM 9.0 veröffentlicht – Was ist zu beachten?

Seit Dezember 2022 gibt es ein neues Update auf ETIM 9.0. Es wurden fast 5000 Änderungsanträge bearbeitet, die aus 20 Ländern eingereicht wurden, 200 neue Klassifizierungen sind in der neuen Version enthalten.

PIM einfach erklärt

Product Information Management (PIM) wird durch die zunehmende Digitalisierung und die Verschmelzung von unterschiedlichen Markenkontaktpunkten für Verantwortliche aus dem Marketing, Vertrieb und technischem Produktmanagement zu einer immer wichtigeren Disziplin. Wir zeigen auf, was sich hinter dem Begriff „PIM“ verbirgt und welche Vorteile PIM-Software für Unternehmen bringt.

Cross-Border-E-Commerce: Wieso PIM den Grundpfeiler setzt

Wir demonstrieren die wichtigsten Aufgaben, mit denen Händler und Hersteller bei der Ausrichtung ihres E-Commerce Angebotes auf neuen Märkten konfrontiert werden und erklären, weshalb ein PIM-System die Basis für die internationale Expansion darstellt.

GRATIS DOWNLOAD
prodexa Cloud im aktuellen Report (2022) von TGOA: Erfahren Sie im aktuellen Report von “The Group of Analysts”, wie prodexa Cloud im Branchenvergleich abschneidet.
Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud “PIM mit Marktplatzfunktionen” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für den “Technischen Großhandel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Werkzeuge und DIY” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Maschinenbau und Technik” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Baustoffe und SHK” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Handel und B2B” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Elektronik und Kabel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Automobil und Fahrzeuge” – jetzt kostenlos runterladen.

Jetzt Vorteile live erleben

Lernen Sie prodexa Cloud für Ihre Branche in einer unverbindlichen und individuellen Produkttour kennen.