prodexa Cloud & Omnichannelbox von infolox: Out-of-the-box Lösungen die schnell einsatzfähig und einfach zu konfigurieren sind,...
Omnichannel-Lösungen vereinen alle Medienkanäle zu einer durchgängigen Customer Journey. Die Aufnahme der dazu notwendigen vielseitigen Systemarchitektur mit ihren vielen Schnittstellen ist jedoch meist mit sehr großem Aufwand verbunden. Die Leistungsfähigkeit wird durch die preisgünstigen Kompromisslösungen häufig unnötig begrenzt. Der eZ Publish-Connector von infolox schafft diesem Problem Abhilfe.
Einen Großteil des Aufwands bei ambitionierten Omnichannel-Projekten stellen die Integration der verschiedenen beteiligten Systeme und die Realisierung der erforderlichen Schnittstellen dar. Um Kosten zu sparen, ist man daher bereit, auf „pragmatische“ Lösungen zurückzugreifen, die nur die aktuellen Erfordernisse in Betracht ziehen – aber die Leistungsfähigkeit und damit die Zukunftsfähigkeit der erzielten Lösungen stark begrenzen. Spätere Erweiterungen werden dann nicht billiger.
Eine logische Lösung wäre das Kombinieren von möglichst leistungsfähigen Systemen mit möglichst wenigen, dafür aber umso mächtigeren Standardschnittstellen.
Auf dieser Weise ermöglicht ein integriertes PIM/MAM-System als Omnichannel-Marketing-Plattform die zentrale Ablage, Pflege, Anreicherung und strukturierte Bereitstellung des gesamten Marketing- und Commerce-Contents in beliebigen Sprach- und Ländervarianten in einem einzigen System – bereit zur Ausgabe in eine Vielzahl von Online- und Offline-Kanälen. Die Systeme von Contentserv, prodexa (ehemals jCatalog) und Viamedici sind dabei im Marktsegment des gehobenen Mittelstands dominant.
eZ Publish ist als hoch leistungsfähige Enterprise-Open-Source-Lösung für integriertes Content-Management, Omnichannel-Marketing und E-Commerce die perfekte Publishing- und E-Commerce-Ergänzung zu den drei PIM/MAM-Systemen. Mit eZ Publish führt infolox daher seit über sechs Jahren viele Omnichannel-Lösungen und digitale Erlebnisse für Kunden aus Industrie und Technischem Handel durch.
Mit der Verbindung der führenden PIM/MAM-Systeme (Contentserv, prodexa (ehemals jCatalog) und Viamedici) und eZ Publish durch den Connector von infolox wird nun eine besonders leistungsstarke Lösung zur Verfügung gestellt, die mit sehr wenigen Schnittstellen einwandfrei funktioniert. Sie kombiniert damit niedrige Lizenz- und Projektkosten mit einer äußerst guten Leistung und Zukunftsfähigkeit.
Die in den PIM/MAM-Systemen aufbereiteten Informationen und Inhalte können dank des Connectors von infolox über eine besonders flexible Standard-XML-Schnittstelle nach eZ Publish übertragen werden.
„Für unsere Kunden liegt der Vorteil darin, dass wir Webseiten, Microsites, B2B-Web-Shops, Online-Kataloge, Produktfinder und Konfiguratoren, Intra- und Extranets, Partnernetze, mobile Web-Applikationen sowie hybride Apps aus einer Plattform mit Inhalten versorgen können. Ganz nach dem Motto: ‚Einmal geschrieben, mehrfach vertrieben‘. Unsere standardisierte Schnittstelle sorgt für eine nahtlose Integration von Produktdaten und Medien in die digitale Welt. Dadurch ergeben sich Synergien aus produktbezogenen Daten und klassischem Marketinginhalt, es entsteht eine ganz neue Dimension von Mixed-Content”, erklärt Geschäftsführer von infolox, Herr Alexander Pircher.
Die Schnittstelle besteht aus mehreren Komponenten, die mittels des von infolox definierten XML-Formats „OML“ die Systeme verbinden:
In diesem Fall sind die Möglichkeiten deutlich größer als zum Beispiel bei den oft verwendeten Schnittstellen über das CSV-Format. Der eZ Publish-Connector wird schon bei vielen Kunden benutzt: ACO, BINDER, Fixit, Compona, Theben, R&M und anderen namhaften Unternehmen.
prodexa Cloud & Omnichannelbox von infolox: Out-of-the-box Lösungen die schnell einsatzfähig und einfach zu konfigurieren sind,...
Liebe Kunden und Geschäftspartner, Gesundheit und Sicherheit sind wichtige Güter, die man erst zu schätzen weiß,...
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Messestand veranstalten wir ein Gewinnspiel. Veranstalter: prodexa GmbH |...
prodexa GmbH übernimmt und investiert in das Product Information Management (PIM) Geschäft für zukünftiges Wachstum Mit...
Der Schnelle schlägt den Langsamen: Dieser Leitgedanke gilt nicht nur im Sport, sondern gleichermaßen im täglichen...
Datenqualität als Umsatz-Boost: Nur exakte und umfassende Produktbeschreibungen helfen, ein Produkt zu verkaufen. Daher ist das...
Zentrales Produktdaten-Management: Produktdaten sind häufig in einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen zu finden. Entwicklung, Marketing,Vertrieb, Logistik...
Weniger Routinearbeit und mehr Zeit für Wichtiges: Welche Mitarbeiter wünschen sich das nicht? Vom Wunsch zur...
Die Spreu vom Weizen trennen: Als Händler müssen Sie schon heute Tausende von Produktinformationen von unterschiedlichen...
Mit veredelten Produktdaten zur Cutomer Experience: Je besser ein Händler seine Produktdaten pflegt, sie veredelt und...
Digitalisierung im technischen Großhandel: Der Großhandel und auch die Industrie erkennen den Verkauf über das Internet,...
Einfache Integration von Drittsystemen: Omnichannel-Lösungen vereinen alle Medienkanäle zu einer durchgängigen Customer Journey. Die Aufnahme der...
prodexa unter den Top PIM-Performern: Der Erfolgstrend der podexa-PIM Lösung (früher jCatalog) wird von der ausgezeichneten...
DAVID unterstützt die Kollektion, Kontrolle und den Austausch von standardisierten Artikelinformationen: Die prodexa GmbH (vormals jCatalog),...
Effiziente Produktkommunikation in Marketing und Vertrieb: Je besser ein Produkt dargestellt ist, desto besser verkauft es...