Bei der Umsetzung der Anforderungen setzt die Metallit GmbH auf zwei Kernelemente der prodexa Cloud Platform – die Produktdatenstrukturierung mit PIM und OPC als Vertriebsportal. Die neue Umgebung dient als zentrale Plattform zur Pflege der Produktdaten und mit Hilfe des OPC (Online Product Catalog), lässt sich der Vertriebsprozess effektiv und papierlos abbilden. Dabei greift jeder Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt mit Tablets über den rein webbasierten OPC auf über 100.000 Produkte zu. Durch die Anbindung an die Kundendatenbank von Metallit lassen sich so direkt kundenindividuelle Angebote und Aufträge im OPC zusammenstellen, verschicken und bei Bedarf noch vor Ort bestellen. Auf Wunsch von Metallit wurde der Bestellvorgang im OPC um die Möglichkeit einer digitalen Unterschrift zur Signierung der Bestellung erweitert. So können Bestelllisten zusammen mit dem Kunden angelegt, unterschrieben und direkt an das Bestellsystem von Metallit übergeben werden. Das besondere dabei – für die knapp 90.000 Kunden sind individuelle Preise verfügbar und können bei den Angeboten bzw. Bestellungen direkt berücksichtigt werden. Neben der Stärkung des Außendienstes steht natürlich auch die eigentliche Kernaufgabe, die saubere Strukturierung der Produktdaten im Vordergrund. Initial werden Produktdaten im ERP System angelegt und mit Preisen versehen. In regelmäßigen Abständen werden diese an das PIM System übertragen und dort von Produktmanagern und Datenpflegern angereichert. Auch werden die Preise von SAP an die Plattform übergeben um diese für die Vertriebsmitarbeiter später bereithalten zu können. Dabei verarbeitet die prodexa Cloud PIM Platform nicht nur technische Produktmerkmale, sondern über das integrierte Digital Asset Management auch Medieninhalte Abbildungen, technische Dokumente, Zertifikate oder auch Videoinhalte, welche direkt als Youtube-Link den Produkten zugewiesen werden können. Durch die rein webbasierte Lösung, können externe Inhalte beliebiger Art direkt in das PIM übernommen und auch angezeigt werden.