Digital Asset Management (DAM) stellt ein zentrales und effektives Instrument dar, um etwa Videoaufnahmen, hochauflösende Abbildungen oder Audiodaten einfach zu verwalten. Der Wiedererkennungswert von Marken und Produkten, der durch das Einhalten von Corporate Design- und Corporate Identity-Richtlinien entsteht, kann so gefestigt und auch bei umfassenderen Änderungen, etwa im Rahmen eines Rebrandings, beibehalten werden.
Video-Marketing ist zudem ein vielschichtiger und strategischer Prozess, bei dem es oftmals nicht nur auf die Abstimmung mit internen Abteilungen ankommt. Ein transparentes DAM bietet einen schnellen und gleichzeitig sicheren Zugriff auf relevante Daten, der mit mehreren externen Interessengruppen, z.B. Vertriebspartnern oder Marketing-Agenturen, geteilt werden kann. Das ermöglicht einen logischen und mehrstufigen Prozess in der Umsetzung strategischer Maßnahmen. Inhalte können einzeln freigegeben werden, sodass es nicht zur willkürlichen Verbreitung von Daten, etwa während einer Kampagnenvorbereitung, kommt. Das macht ein DAM nicht nur komfortabel, sondern auch zu einer echten Bereicherung hinsichtlich der internen Datensicherheit. Zusätzliche Funktionen, wie das Setzen von Ablaufzeitpunkten und die genauere Spezifizierung einzelner Zugriffsrechte, runden die sichere Datenverwaltung ab.
Modernes Digital Asset Management, wie es etwa prodexa Cloud bietet, wartet mit einer ganzen Reihe weiterer Verwaltungs- und Zuordnungsfunktionen auf. Überzeugen Sie sich von den Vorzügen von prodexa Cloud für Ihre Branche und Ihre Omnichannel-Strategie in einer individuellen und unverbindlichen Online-Demo.