Wesentliche Produktinformationen sind wichtig für Kunden, der Einsatz eine Product Information Managements hilft also, den Return of Experience deutlich zu steigern.
Die Vorteile sind vielfältig:
- Transparenz für den Kunden spart Kosten und senkt die Retourenquote
- Personalisierung ist dann ein Mehrwert, wenn sie auf produktnahe Daten basiert
- Die Zusammenführung von Kundendaten aus verschiedenen Quellen verbessert die Datenqualität durch den Einsatz passender Tools, wie einem PIM.
Adesso empfiehlt Unternehmen, Marketing Automation einzusetzen, um hoch individualisierte Customer Experience zu schaffen. Mit diesen Informationen kann der ideale Zeitpunkt und der passende Kanal bestimmt werden, um Kunden zu begeistern.
Immer wichtiger werden aber auch die Produktbewertungen weiterer Kunden. Laut einer GfK-Studie lassen sich die Hälfte aller Online-Shopper durch die Bewertungen anderer Käufer in ihrer Kaufentscheidung beeinflussen.
Fazit:
Positive Erlebnisse beim Online-Shoppen sorgen dafür, dass die Kunden gerne wieder beim Unternehmen kaufen und dieses idealerweise weiterempfehlen. Das Cross- und Upselling wird dadurch begünstigt und steigert den Umsatz. Durch den Einsatz eines PIM ist es möglich zu identifizieren, an welchen Touchpoints der Customer Journey optimiert werden muss, um den Erfolg zu forcieren.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin mit einem unserer Experten. Wir freuen uns drauf.