News & Blog

"Umfirmierung prodexa GmbH"

Einführung: Mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 übernimmt die neu gegründete prodexa GmbH mit Stephan Albers als geschäftsführenden Gesellschafter die gesamte PIM-Produktlinie der OpusCapita (ehemals jCatalog).

Die prodexa GmbH übernimmt und investiert in das Product Information Management (PIM) Geschäft für zukünftiges Wachstum

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 übernimmt die neu gegründete prodexa GmbH mit Stephan Albers als geschäftsführenden Gesellschafter die gesamte PIM-Produktlinie der OpusCapita (ehemals jCatalog). Die prodexa GmbH baut auf 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit Produktinformationen und die Gestaltung von Informationsprozessen und konzentriert die Aktivitäten in allen PIM-relevanten Kundensegmenten.

“Die Übertragung der PIM-Geschäftslinie auf einen neuen Eigentümer ist ein logischer Schritt, um die Strategieumsetzung zu beschleunigen und die Fokussierung auf alle Kundensegmente zu verstärken. Es wird OpusCapita und prodexa ermöglichen, sich auf Investitionen und Ressourcen zu konzentrieren, um Best-of-Breed-Lösungen zur Automatisierung von Finanz- und Beschaffungsprozessen für unsere Kunden zu entwickeln. Von dieser Änderung werden alle unsere Kunden profitieren.”,

sagt Patrik Sallner, Vorstand OpusCapita.

“Konsumenten schaffen sich heute ihre eigenen Einkaufserlebnisse und interagieren mit Herstellern und Händler über viele unterschiedliche Kanäle. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, unseren Kunden und Partnern ein zukunftsfähiges Produkt zur Seite zu stellen, welches technologisch führend und darüber hinaus einfach zu nutzen ist. Ziel unserer Investitionen in die Produktentwicklung sowie der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens ist es, in den kommenden Jahren einer der führenden Lösungsanbieter für Product Experience Management zu werden.”,

fügt Stephan Albers hinzu, geschäftsführender Gesellschafter der prodexa GmbH.

Weitere Beiträge:

PIM für KMU – worauf ist zu achten?

Professioneller Omnichannel Commerce ist längst nicht mehr eine Disziplin, die ausschließlich große Unternehmen und Konzerne betrifft. Der boomende Markt an digitalen Lösungsanbietern öffnet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Türen zu einem zeitgemäßen Produktdaten-Management. Wir zeigen auf, wieso ein PIM-System auch für KMUs von Vorteil ist und worauf sie bei der Auswahl achten sollten.

Gegenüberstellung: PXM vs. PIM vs. DAM

Wie unterscheiden sich die Disziplinen PXM, PIM und DAM? Wir demonstrieren die Unterschiede der Datenmanagementsysteme und zeigen auf, in welchem Zusammenhang diese zueinanderstehen und für welche Geschäftsmodelle sie sich eignen.

ETIM 9.0 veröffentlicht – Was ist zu beachten?

Seit Dezember 2022 gibt es ein neues Update auf ETIM 9.0. Es wurden fast 5000 Änderungsanträge bearbeitet, die aus 20 Ländern eingereicht wurden, 200 neue Klassifizierungen sind in der neuen Version enthalten.

PIM einfach erklärt

Product Information Management (PIM) wird durch die zunehmende Digitalisierung und die Verschmelzung von unterschiedlichen Markenkontaktpunkten für Verantwortliche aus dem Marketing, Vertrieb und technischem Produktmanagement zu einer immer wichtigeren Disziplin. Wir zeigen auf, was sich hinter dem Begriff „PIM“ verbirgt und welche Vorteile PIM-Software für Unternehmen bringt.

Cross-Border-E-Commerce: Wieso PIM den Grundpfeiler setzt

Wir demonstrieren die wichtigsten Aufgaben, mit denen Händler und Hersteller bei der Ausrichtung ihres E-Commerce Angebotes auf neuen Märkten konfrontiert werden und erklären, weshalb ein PIM-System die Basis für die internationale Expansion darstellt.

GRATIS DOWNLOAD
prodexa Cloud im aktuellen Report (2022) von TGOA: Erfahren Sie im aktuellen Report von “The Group of Analysts”, wie prodexa Cloud im Branchenvergleich abschneidet.
Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud “PIM mit Marktplatzfunktionen” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für den “Technischen Großhandel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Werkzeuge und DIY” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Maschinenbau und Technik” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Baustoffe und SHK” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Handel und B2B” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Elektronik und Kabel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Automobil und Fahrzeuge” – jetzt kostenlos runterladen.

Jetzt Vorteile live erleben

Lernen Sie prodexa Cloud für Ihre Branche in einer unverbindlichen und individuellen Produkttour kennen.