News & Blog

"EZ Publish-Connector"

Einführung: Eine einheitliche und konsistente Customer Journey ist essenziell für langfristigen Erfolg. Doch wie kann die Integration sauber umgesetzt werden?

Einfache Integration von Drittsystemen

Omnichannel-Lösungen vereinen alle Medienkanäle zu einer durchgängigen Customer Journey. Die Aufnahme der dazu notwendigen vielseitigen Systemarchitektur mit ihren vielen Schnittstellen ist jedoch meist mit sehr großem Aufwand verbunden. Die Leistungsfähigkeit wird durch die preisgünstigen Kompromisslösungen häufig unnötig begrenzt. Der eZ Publish-Connector von infolox schafft diesem Problem Abhilfe.

Einen Großteil des Aufwands bei ambitionierten Omnichannel-Projekten stellen die Integration der verschiedenen beteiligten Systeme und die Realisierung der erforderlichen Schnittstellen dar. Um Kosten zu sparen, ist man daher bereit, auf „pragmatische“ Lösungen zurückzugreifen, die nur die aktuellen Erfordernisse in Betracht ziehen – aber die Leistungsfähigkeit und damit die Zukunftsfähigkeit der erzielten Lösungen stark begrenzen. Spätere Erweiterungen werden dann nicht billiger.

Kombinationssysteme mit leistungsstarken Funktionen

Eine logische Lösung wäre das Kombinieren von möglichst leistungsfähigen Systemen mit möglichst wenigen, dafür aber umso mächtigeren Standardschnittstellen.

Auf dieser Weise ermöglicht ein integriertes PIM/MAM-System als Omnichannel-Marketing-Plattform die zentrale Ablage, Pflege, Anreicherung und strukturierte Bereitstellung des gesamten Marketing- und Commerce-Contents in beliebigen Sprach- und Ländervarianten in einem einzigen System – bereit zur Ausgabe in eine Vielzahl von Online- und Offline-Kanälen. Die Systeme von Contentserv, prodexa (ehemals jCatalog) und Viamedici sind dabei im Marktsegment des gehobenen Mittelstands dominant.

eZ Publish ist als hoch leistungsfähige Enterprise-Open-Source-Lösung für integriertes Content-Management, Omnichannel-Marketing und E-Commerce die perfekte Publishing- und E-Commerce-Ergänzung zu den drei PIM/MAM-Systemen. Mit eZ Publish führt infolox daher seit über sechs Jahren viele Omnichannel-Lösungen und digitale Erlebnisse für Kunden aus Industrie und Technischem Handel durch.

Mit der Verbindung der führenden PIM/MAM-Systeme (Contentserv, prodexa (ehemals jCatalog) und Viamedici) und eZ Publish durch den Connector von infolox wird nun eine besonders leistungsstarke Lösung zur Verfügung gestellt, die mit sehr wenigen Schnittstellen einwandfrei funktioniert. Sie kombiniert damit niedrige Lizenz- und Projektkosten mit einer äußerst guten Leistung und Zukunftsfähigkeit.

Nahtlose Integration von Daten, vielfach ausgespielt

Die in den PIM/MAM-Systemen aufbereiteten Informationen und Inhalte können dank des Connectors von infolox über eine besonders flexible Standard-XML-Schnittstelle nach eZ Publish übertragen werden.

„Für unsere Kunden liegt der Vorteil darin, dass wir Webseiten, Microsites, B2B-Web-Shops, Online-Kataloge, Produktfinder und Konfiguratoren, Intra- und Extranets, Partnernetze, mobile Web-Applikationen sowie hybride Apps aus einer Plattform mit Inhalten versorgen können. Ganz nach dem Motto: ‚Einmal geschrieben, mehrfach vertrieben‘. Unsere standardisierte Schnittstelle sorgt für eine nahtlose Integration von Produktdaten und Medien in die digitale Welt. Dadurch ergeben sich Synergien aus produktbezogenen Daten und klassischem Marketinginhalt, es entsteht eine ganz neue Dimension von Mixed-Content”, erklärt Geschäftsführer von infolox, Herr Alexander Pircher.

Die Schnittstelle besteht aus mehreren Komponenten, die mittels des von infolox definierten XML-Formats „OML“ die Systeme verbinden:

  • Einem Datenbereitstellungsprozess, der die Daten aus dem PIM/MAM-System für den Import nach eZ Publish aufbereitet.
  • Einem in eZ Publish integrierten XML-Importer, der die Daten einliest, in den nativen eZ-Datenstrukturen und -Datentypen ablegt und für die Verwendung im Onlinebereich bereitstellt.
  • Einem Import-Dashboard, in dem die Importe überwacht und Reports eingesehen werden können.

In diesem Fall sind die Möglichkeiten deutlich größer als zum Beispiel bei den oft verwendeten Schnittstellen über das CSV-Format. Der eZ Publish-Connector wird schon bei vielen Kunden benutzt: ACO, BINDER, Fixit, Compona, Theben, R&M und anderen namhaften Unternehmen.

Mit unserer Online Demo können Sie sich nun selbst von den Vorteilen einer starken PIM-Lösung überzeugen:

Weitere Beiträge:

ETIM 9

ETIM 9.0 veröffentlicht – Was ist zu beachten?

Seit Dezember 2022 gibt es ein neues Update auf ETIM 9.0. Es wurden fast 5000 Änderungsanträge bearbeitet, die aus 20 Ländern eingereicht wurden, 200 neue Klassifizierungen sind in der neuen Version enthalten.

Cross-Border-E-Commerce: Wieso PIM den Grundpfeiler setzt

Wir demonstrieren die wichtigsten Aufgaben, mit denen Händler und Hersteller bei der Ausrichtung ihres E-Commerce Angebotes auf neuen Märkten konfrontiert werden und erklären, weshalb ein PIM-System die Basis für die internationale Expansion darstellt.

Prozessoptimierung zwischen Lieferanten und Händlern mittels PIM

Produktdaten von zahlreichen Lieferanten und Herstellen manuell zu erfassen kann für Händler in sehr zeitaufwendige und fehleranfällige Prozesse münden. Wir zeigen auf, wie Händler durch ein intelligentes Lieferanten-Onboarding schnell und sicher Produktdaten übernehmen und dadurch skalierbare Workflows sicherstellen.

Die führenden Marktplätze und wie Sie erfolgreich auf ihnen verkaufen

Online-Marktplätze finden im B2B und B2C aufgrund Ihrer enormen Reichweite immer stärker Berücksichtigung bei der Gestaltung der eigenen E-Commerce-Strategie. Wir zeigen auf, welche Online-Marktplätze in Deutschland führend sind und geben Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Ihre Produkte
erfolgreich auf diesen vermarkten.

Wie Digital Asset Management Ihr Video-Marketing revolutioniert

Immer mehr Unternehmen setzen auf Videomarketing als Teil ihrer digitalen Marketingstrategie. Zurecht, wie sich zeigt. Doch wie lassen sich die zunehmenden Anforderungen an multimedialen Inhalten erfolgreich meistern? Und wie können die zunehmenden Datenmengen erfolgreich verwaltet werden?

GRATIS DOWNLOAD
prodexa Cloud im aktuellen Report (2022) von TGOA: Erfahren Sie im aktuellen Report von “The Group of Analysts”, wie prodexa Cloud im Branchenvergleich abschneidet.
Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Report

prodexa Cloud im Report von “The Group of Analysts” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud “PIM mit Marktplatzfunktionen” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für den “Technischen Großhandel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Werkzeuge und DIY” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Maschinenbau und Technik” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Baustoffe und SHK” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Handel und B2B” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Elektronik und Kabel” – jetzt kostenlos runterladen.

Download Whitepaper

prodexa Cloud für die Branche “Automobil und Fahrzeuge” – jetzt kostenlos runterladen.

Jetzt Vorteile live erleben

Lernen Sie prodexa Cloud für Ihre Branche in einer unverbindlichen und individuellen Produkttour kennen.