prodexa Cloud & Omnichannelbox von infolox: Out-of-the-box Lösungen die schnell einsatzfähig und einfach zu konfigurieren sind,...
Dieser Leitgedanke gilt nicht nur im Sport, sondern gleichermaßen im täglichen Business, beispielsweise beim Management der Produktdaten. Wer hier das Tempo des digitalen Zeitalters nicht mithalten kann, wird abgehängt.
Stellen Sie sich als Händler Ihr geschäftliches Leben ohne PIM vor. Sie müssen die Informationen an unterschiedlichen Stellen intern und extern abfragen, Excel-Listen wälzen, sammeln, abstimmen, synchronisieren, Änderungen vornehmen, erneut abstimmen, und, und, und… So gehen Tage, vielfach Wochen ins Land.
Händler ohne PIM benötigen sehr viel mehr Zeit, um auf Veränderungen zu reagieren, aktuelle Features in Produktbeschreibungen zu integrieren, überholte Daten auszutauschen oder markt- und länderspezifische Sortimente zusammenzustellen.
Unternehmen mit PIM haben es leichter. Während die einen noch mühsam Informationen zusammensuchen, drücken die anderen auf den besagten Knopf – und im Handumdrehen haben sie zusammen, was sie für den Webshop, am PoS oder im Katalog benötigen. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für diese Reaktionsschnelle. Das bedeutet: Jedes Team entlang der gesamten Wertschöpfungskette muss jederzeit in der Lage sein, alle Produktdaten einzusehen. Nur so können Sie den durch Marktveränderungen entstehenden Anforderungen der neuen Kanäle an Datenformate, Strukturen und Produktmerkmale entsprechen und schnell und effizient auf neue Kundenanforderungen und Marktveränderungen reagieren.
Das eine oder andere mittelständische Unternehmen könnte an dieser Stelle einwenden, dass das alles ja ganz interessant klingt, aber ein PIM System für kleinere Unternehmen gar nicht in Frage kommt, weil es überdimensioniert ist. Das ist ein Irrtum. PIM ist nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Intelligent eingesetzt, unterstützen PIM Systeme auch das Wachstum von kleineren Unternehmen. Sie passen sich deren Bedürfnissen an und wachsen bei steigenden Anforderungen und Kundenbedürfnissen problemlos mit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PIM Systeme sowohl in größeren als auch kleineren Unternehmen unentbehrlich sind, wenn es darum geht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
prodexa Cloud & Omnichannelbox von infolox: Out-of-the-box Lösungen die schnell einsatzfähig und einfach zu konfigurieren sind,...
Liebe Kunden und Geschäftspartner, Gesundheit und Sicherheit sind wichtige Güter, die man erst zu schätzen weiß,...
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Messestand veranstalten wir ein Gewinnspiel. Veranstalter: prodexa GmbH |...
prodexa GmbH übernimmt und investiert in das Product Information Management (PIM) Geschäft für zukünftiges Wachstum Mit...
Der Schnelle schlägt den Langsamen: Dieser Leitgedanke gilt nicht nur im Sport, sondern gleichermaßen im täglichen...
Datenqualität als Umsatz-Boost: Nur exakte und umfassende Produktbeschreibungen helfen, ein Produkt zu verkaufen. Daher ist das...
Zentrales Produktdaten-Management: Produktdaten sind häufig in einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen zu finden. Entwicklung, Marketing,Vertrieb, Logistik...
Weniger Routinearbeit und mehr Zeit für Wichtiges: Welche Mitarbeiter wünschen sich das nicht? Vom Wunsch zur...
Die Spreu vom Weizen trennen: Als Händler müssen Sie schon heute Tausende von Produktinformationen von unterschiedlichen...
Mit veredelten Produktdaten zur Cutomer Experience: Je besser ein Händler seine Produktdaten pflegt, sie veredelt und...
Digitalisierung im technischen Großhandel: Der Großhandel und auch die Industrie erkennen den Verkauf über das Internet,...
Einfache Integration von Drittsystemen: Omnichannel-Lösungen vereinen alle Medienkanäle zu einer durchgängigen Customer Journey. Die Aufnahme der...
prodexa unter den Top PIM-Performern: Der Erfolgstrend der podexa-PIM Lösung (früher jCatalog) wird von der ausgezeichneten...
DAVID unterstützt die Kollektion, Kontrolle und den Austausch von standardisierten Artikelinformationen: Die prodexa GmbH (vormals jCatalog),...
Effiziente Produktkommunikation in Marketing und Vertrieb: Je besser ein Produkt dargestellt ist, desto besser verkauft es...