Jetzt haben wir bereits vier gute Gründe genannt, die den Einsatz eines PIM-Systems rechtfertigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten und die Frage, wie diese langfristig gesenkt werden können. Die automatisierten Workflows im PIM optimieren die Performance so, dass es nicht zu ärgerlich langen Wartezeiten kommt. Da die Daten zentralisiert gebündelt sind, können Produktinformationen an einer Stelle qualifiziert und so angereichert werden, dass die Kunden nicht die “Katze im Sack” kaufen. Denn vollständige Produktbeschreibungen inkl. der dazugehörigen Media-Assets reduzieren falsche Bestellungen und senken somit die Retourenquote. Und Sie wissen am besten, wie teuer eine Retoure für ihr Unternehmen ist. Wie viel Zeit und Kosten Sie in den einzelnen Disziplinen im Tagesgeschäft mittels PIM einsparen, erläutern wir ausführlich in unserem Beitrag „ROI in PIM-Projekten“.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von Vorteilen, die ein PIM System wie prodexa Cloud bietet. Wir wissen, dass es sehr viel mehr gibt. Wenn Sie mehr über prodexa Cloud erfahren möchten, freuen sich unsere Spezialisten darauf, Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo den für Sie passenden Use-Case demonstrieren zu dürfen.